Futter für Fahnenbarsche im Seewasseraquarium

   Süsswasser

      
Seewasser
                        Fische
                                                 Kleine Riffbarsche / Anemonenfische
                                                
Größere Riffbarsche

                                                
Kaiserfische
                                                
Lippfische

                                                
Schleimfische
                                                
Doktorfische
                                                 Koffer- und Kugelfische
                                                
Seepferdchen / Seenadeln
                                                
Haie / Rochen
                                                
Falterfische
                                         Fahnenbarsche
                                                
Leierfische
                                                
Grundeln
                                                
Drückerfische
                                                
Zwergbarsche

spacerSchnecken/Muscheln
spacerPlankton
spacerKrebse/Garnelen

Kleine, mittelere und große Fahnenbarsche können mit "Soft Perls Color" vollständig ernährt werden. Der Xanthingehalt des Colorfutters ist wichtig, da diese Tiere in der Natur v.a. Kleinkrebse fresen, die ebenso die Stoffe in großer Anzahl enthalten.

Tiere, die Trockenfutter nicht annehmen, können mit Artemia SuperSoft gefüttert werden. Dieses Futter wird von allen Arten gierig aufgenommen.

Abwechseln können Sie 1-2x pro Woche mit gutem, kleinen (vitaminisierten) Frostfutter.

Hinweis: Das Verfüttern von härteren Granulaten ist unvorteilhaft, da die Tiere dieses Futter nur widerwilig fressen und so zu wenig Nährstoffe aufnehmen.

Set

Das perfekte Start Set für die eigene Artemia Zucht im Garten.

Das Set beinhaltet:
- 3kg Artemia-Spezialsalz
- 3x Starterbakterien a 1,5ml
- 1x Artemia-Ansatz nach Wahl
- 125ml "Artificial Plancton"

Auswahl:
1 Set "Artemia salina" (Nachzucht) ( +54,50 EUR )
1 Set "Artemia salina" (Wildfang) ( +65,62 EUR )
1 Set "Artemia parthenogenetica" ( +43,37 EUR )
1 Set "Artemia franciscana" ( +43,37 EUR )
43,37 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Starterbakterien für Artemia Zucht im Gartenteich oder Aquarium, Lebendfutter Zucht mit Bakterien im Röhrchen
Wie in der "Kleinen Artemiakunde" beschrieben, helfen diese Bakterienstämme bei der Kultivierung von sämtlichen Artemia-Arten.

1,5ml-Röhrchen, ausreichend für 90 Liter-Wannen

 
Inhalt:
1,5ml ( +3,56 EUR )
3,56 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Artemiaeier aus Es Trenc , stabile Artemia salina zu eigenen Aufzucht in einem Rörchen mit Originalerde, Artemia Lebendfutterzucht für Fische
Die echten Artemia salina für deine eigene Artemia Zucht.

Die wohl am besten geeignetste Art für Gartenteich-Kulturen.


Die Eier werden mit Originalerde geliefert.
Inhalt:
1,5ml Nachzucht ( +3,34 EUR )
1,5ml Wildfang ( +5,45 EUR )
3,34 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Artemia cf. persimilis 98% Schlupfrate die Artemia Eier der kleinsten Artemia Nauplien in einer Dose für die Fischaufzucht als Erstfutter
Die Art mit den durchschnittlich kleinsten Nauplien der Welt.

Eine Art, die sich sowohl für kleinste Regenbogenfische und Salmler eignet, die normalerweise Rädertierchen anfangs benötigen, als auch zur künstlichen Aufzucht von Diskusfischen.

Die kleinsten Artemia Nauplien für die perfekte Aufzucht.
 

ab 28,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
geschälte Artemiaeier oder auch dekapsulierte Artemia Eier als orangenes Pulver erkenntlich als Erstfutter für die Zierfischzucht

Eier zum direkten Verfüttern, kein Erbrüten notwendig.

Alleinfutter für alle Zierfische

ab 7,49 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Artemiasalz für die Artemia Nauplienzucht in feiner Körnung hochwertiges weißes Artemia Salz
Spezialsalz zur Artemiazucht in hervorragender Qualität.
ab 4,95 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 11 (von insgesamt 11)