Wie Sie Garnelen im Aquarium richtig füttern - Aquakultur Genzel

Wenn Sie Garnelen im Aquarium oder Nano-Aquarium halten, dann stellen Sie sich sicher auch die Frage, wie man diese kleinen Garnelen am besten richtig füttern kann. Garnelen füttern ist dabei nicht viel schwerer als Zierfische füttern, man muss nur darauf achten, dass man seinen Garnelen das richtige Futter anbietet. Wir von Aquakultur Genzel bieten Ihnen daher ein Futtersortiment für Zwerggarnelen, damit Sie Ihre Tiere optimal und ausgewogen ernähren können und somit lange Freude an Ihren Tieren im Aquarium haben werden.
Hiro Karashimas Shrimpmehl als Staubfutter zum feinen füttern von Zwerggarnelen
Alleinfutter für alle Garnelen
Ein besonderes Aufzuchtfutter, sowohl für kleine Garnelenlarven, als auch für Junggarnelen von Caridina & Co.

Beste Aufzuchterfolge und schnelles Wachstum!

 
ab 6,20 EUR
82,67 EUR pro kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 4 (von insgesamt 4)

Garnelen füttern - das richtige Garnelenfutter kaufen

Mit Garnelen sind meist die verschiedenen Zwerggarnelen, aber auch Großscherengarnelen gemeint, welche im Aquarium gehalten werden. Diese gehören zu den wirbellosen Tieren, welche einen Panzer besitzen und daher einen besonderen Anspruch an die Mineralien im Futter haben.
Wir haben daher verschiedenes Garnelenfutter entwickelt, damit Sie Ihre Garnelen füttern können und sie alle wichtigen Mineralien und Nährstoffe erhalten. Zusammen mit asiatischen Garnelenzüchtern haben wir unser Garnelenfuttersortiment Anfang der 90er Jahre auf den Markt gebracht und seitdem stetig mit deutschen und französischen Züchtern weiterentwickelt. So sind Ihre Garnelen bestens versorgt.

Garnelen Futtersorten - Zwerggarnelen abwechslungsreich füttern

Mit unserem Karashima Basic Stick können Sie Ihre Garnelen füttern und bieten eine gute Grundversorgung in den wichtigsten Nährstoffen. Dieses Basisfutter kann dann mit unseren Proteinsticks und Kalziumsticks ergänzt werden, um so die Mineralzufuhr sowie die Eifleckausbildung der Weibchen noch etwas zu unterstützen. Diese zusätzlichen Sticks kannst du 2-3x pro Woche ergänzend deinen Garnelen füttern.
Junge und frisch entlassene Garnelen suchen oft erst einmal Schutz. Daher ist es wichtig, dass Sie in den ersten Tagen nach dem Entlassen der Jungtiere zusätzlich unser Shrimpmehl füttern. Hierbei handelt es sich um ein Staubfutter, welches sich optimal verteilt und so auch die versteckten kleinen Jungtiere erreicht. So kann ein Verhungern der kleinen Garnelen verhindert werden und es werden immer ausreichend junge Garnelen durchkommen.

Wie oft sollten Sie Ihre Garnelen füttern?

Garnelen sollten mindestens einmal täglich in kleinen Mengen gefüttert werden. Dabei sollten Sie darauf achten, dass beim Garnelen füttern kein Futter zu lange liegen bleibt. Die Tiere sollten nicht überfüttert werden. Bei jungen Garnelen, welche noch mit Staubfutter gefüttert werden, empfiehlt sich dieses 2x täglich in kleinen Mengen zu füttern und für die adulten Tiere zusätzlich eine reduzierte Menge an Futtersticks.
Wenn Sie Ihre Garnelen überfüttern und diese zum Beispiel zu viele Proteine erhalten, kann dies zu einem zu schnellen Wachstum und Problemen bei der Häutung führen. Deshalb sollten Sie auf eine angepasste Fütterung von Zwerggarnelen achten.