





- Black Food
- Zusammensetzung
- Zusatzstoffe
- Haltbarkeit und Lagerung
- Entstehung dieses Produkts
- Fütterungshinweise
- Kundenrezensionen
Ergänzungsfuttermittel für Zierfische
Unser starkes Vitaminfutter.
Aquarianer und Importeure beklagen häufig einen schleichenden Ausfall Ihrer Tiere. Dieses Ergänzungsfutter ist gegen die so häufig auftretenden Mangelerscheinungen in der Aquristik entwickelt worden und bekämpft diese zuverlässig. Das Futter sollte 2x pro Woche zusätzlich verfüttert werden.
Warum ein derartiges Ergänzungsfutter zufüttern ?
Seit der Entstehung der Aquaristik hat diese häufig mit Krankheiten zu kämpfen, die unsere Heimtiere befallen.
Durch meine Arbeiten, Vorlesungen und Publikationen erreichten mich in steigendem Umfang immer wieder Meldungen von Krankheiten, die allem Anschein nach kaum oder gar nicht zu kurieren waren. Dies machte mich selbst neugierig, da sich ganze Industrien mit den Krankheiten der Heimtiere befassen und immer wieder nur die Parasiten selbst bekämpfen. Mal mit positivem, mal mit negativem Erfolg.
Doch was wäre, wenn unsere Tiere ein derart gutes Immunsystem aufbauen könnten, dass so die Kontamination mit Krankheitserregern und Schwächeparasiten nicht im Desaster endet?
Während meiner Arbeit im Zoo-Aquarium als Ichthyologe konnte ich einige Fütterungsstrategien entwickeln, welche den Stress, ausgelöst zum Einen durch die Besucher, zum Anderen durch den Tierbesatz an sich, minderten. Im Laufe der Zeit kristallisierte sich ein Futtermittel heraus, das nunmehr in der Lage ist, Mangelerscheinungen auszugleichen und durch die hohe Wirkstoffgabe auch den Stress der Fische zu neutralisieren.
Wie das Futter an sich wirkt, können Sie in der Rubrik "Gesamtwirkweise" nachlesen.
BlackFood kann an alle Zierfische verabreicht werden, bei denen ein gesundes und schnelles Wachstum erwünscht ist. Die Proteine sind in Zusammenhang mit Kohlenhydraten und Rohfetten so gewählt, dass das Rohprotein zum größten Teil direkt zu körpereigenenem Muskelprotein umgewandelt werden kann. Hierdurch verhindern sie einen zu hohen Anstieg von Schadstoffen wie Ammoniak, Nitrit und Nitrat im Aquarium, wodurch der Wasserwechsel reduziert werden kann. Ein entscheidender Aspekt bei Hobbyzüchtern und Privataquarianern.
Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Getreide, Gemüse, Öle und Fette, Hefen.
Vitamine:
Vitamin D3 2000 I.E.
Spurenelemente:
Eisen-Sulfat-Monohydrat 56mg
Kalziumjodat, wasserfrei 2,8mg
Kupfersulfat-Penta-hydrat 8mg
Mangansulfat-Monohydrat 21mg
Zinksulfat-Monohydrat 140mg
Antioxidantien: 95mg
Bei Bestellung ist das Futter mindestens 11 Monate bei Zimmertemperatur haltbar.
Richtig lagern:
- Lagern Sie Futtermittel immer dunkel und abgedeckt, damit die Inhaltsstoffe erhalten bleiben.
- Um die Haltbarkeit zu erhöhen, lagern Sie das Futter im Kühlschrank (dann ist es ungefähr doppelt so lange haltbar).
- Frieren Sie dieses Produkt niemals ein. Beim Frostvorgang gehen viele Inhaltsstoffe für immer verloren.
In diesen zwei Jahren hatte ich sogar die Führung meiner Firma abgegeben, nur um in das Thema Vitamine und die neuesten Maschinenbautechnologien komplett einzutauchen.
Das Thema war derart komplex, dass ich mich nur darauf konzentrieren konnte.
Am Schluss ein voller Erfolg und alle späteren Produkte konnten davon profitieren.
Dieses Futtermittel darf wegen der gegenüber Einzelfuttermitteln höheren Gehalte an Vitamin D3 nur an Fische bis zu 65% der Tagesration verfüttert werden.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.